⇒ 11 Texte aus: NOTES FROM SOFIA für die Wurfsendung auf DRadio Kultur produziert im Juli 2012
(Einfach oben im Sendeplan / Kalendarium entsprechendes Datum eingeben und abspielbare Audios von Jan Röhnert nachhören!)
⇒ Interview Aufzeichnung: Jan Röhnert zum Langgedicht auf Deutschlandradio Kultur in der Reihe "Lyriksommer" am 27.08.2013
⇒ Download Aufzeichnung: Literaturpreis Meran 2006 (4,7 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |

-----------------------------
AKTUELLE BÜCHER
-----------------------------
>> Neuer Lyrikband erschienen: Breughels Affen. Gedichte, Jan Röhnert, Elif Verlag, 2019.
⇒ zum Buch
⇒ zur Rezension auf WDR
⇒ Raoul Schrott im Literaturclub
>> Gedichte und Übersetzungen in Jan Wagner / Federico Italiano (Hg.): Grand Tour. Reisen durch die junge Lyrik Europas. München: Hanser 2019.
⇒ zum Buch
>> Neue Übersetzungen: Ron Padgett, »How To Be Perfect / Anleitung zur Perfektion«, in: Neue Rundschau 129 (4) 2018
-----------------------------
AKTUELLE ARTIKEL
-----------------------------
>> Im Tagesspiegel vom 22.10.19: Kommentar zur Debatte um Peter Handke:
Wer Handke Kriegstreiber nennt, hat ihn nicht richtig gelesen
>> Im SWR 30.09.19: Besprechung von
Robert Macfarlanes Unterland
>>01.03.19 Maja Vidmar: »Das Gebet der Nacht« in der Frankfurter Anthologie (FAZ) ⇒ zum Artikel
-----------------------------
ARTIKEL FRANKFURTER ANTHOLOGIE
-----------------------------
⇒ Arthur Rimbaud:
»Vokale«
⇒ Pierre Reverdy:
»Gedächtnis«
⇒ Raoul Schrott:
»Shak-i-Nabat«
⇒ Ron Padgett:
»Dies dazu«
⇒ Heiner Müller:
»Fahrt nach Plovdiv«
⇒ Paulus Böhmer: »Marie«
⇒ Rolf Dieter Brinkmann: »Eiswasser an der Guadelupe Str.«
⇒ Günter Eich:
»Fährten in die Prärie«
-----------------------------
AKTUELLE ÜBERSETZUNG
-----------------------------
>> Ron Padgett, »Die schönsten Streichhölzer der Welt.« Gedichte, Englisch – Deutsch. Übersetzt, herausgegeben und mit einem Nachwort von Jan Röhnert DIETERICH’SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG
⇒ zur Verlagsankündigung
⇒ zum Artikel in der Frankfurter Anthologie
⇒ Rezension von T. Brandt (Signaturen)
⇒ Rezension von J. Brôcan (NZZ)
⇒ Ron Padgett bei den Lyrik-Empfehlungen 2018
-----------------------------
FORSCHUNGSPROJEKT
-----------------------------
>> 5 Fragen an Jan Röhnert zu seinem Forschungsprojekt Vom Gehen im Karst
-----------------------------
REZENSIONEN ZU JAN RÖHNERTS LITERATUR- UND WISSENSCHAFTS-BÄNDEN
-----------------------------
>> Rezension von Tom Schulz zu Jan Röhnerts Gedichtband Wolkenformeln:
»Vor Balkone tragen Wellen den geglückten Tag«
>> Rezension von Benjamin Steininger zu Jan Röhnerts herausgegebenem Wissenschaftsband Die Metaphorik der Autobahn:
zur Rezension
>> Ein Beitrag von »schreibstation« zu Jan Röhnerts Essayband Film:
»Poesiepomp. Wenn Lyrik, Film und Musik miteinander flirten. Folgen und Fragen.«
>> Eine Rezension von Wulf Segebrecht zu Jan Röhnerts Gedichtband Metropolen:
»Dann kommen die Bilder« 
|
|